Aufgaben
- Konzeption und Governance der M-BOM: Einführung der 150%-BOM, Variantenlogik, standortspezifische Sichten
 - Transformation E-BOM -> M-BOM: Definition von Mappings, Alternativen, Phantom-Baugruppen, Dokumenten- und Routing-Strukturen
 - Systemintegration PLM–SAP: Schnittstellendesign, Stammdatenmodellierung, Change- und Fehlermanagement
 - Datenmigration und Qualitätsmanagement: Bereinigung von Materialstämmen, KPI-Setup
 - Projekt- und Stakeholder-Management: Koordination über Funktionen und Standorte, Risikomanagement, Budget- und Roadmap-Verantwortung
 - Zusammenarbeit und Enablement: Abstimmung mit Fertigung, Qualität und Supply Chain, Schulungen, Playbooks, Cutover-Planung, Projektsteuerung
 
Profil
- Studium des Ingenieurwesens oder vergleichbare fachliche Qualifikation
 - Fundierte Erfahrung in M-BOM-Prozessen: Einführung oder Optimierung in Serien- oder Variantenfertigung
 - Kenntnisse in PLM und SAP ERP: Teamcenter, S/4HANA oder ECC, Module PP/PP-DS, MM, DMS/PLM, Stücklisten und Arbeitspläne, Änderungsdienste
 - Expertise in Variantenkonfiguration und CAD-Strukturen: Klassifikationen, E-BOM-Strukturen, Traceability
 - Praxis in Schnittstellen- und Datenmodellierung: Middleware, Migration, MDG/Governance
 - Kommunikations- und Dokumentationskompetenz: Strukturierte Dokumentation, sicheres Auftreten, Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1-Niveau
 
Benefits
- Sie profitieren an dem exklusiven Zugang zu interessanten Unternehmen und spannenden Projekten in Zusammenarbeit mit Hays als einem soliden und stabilem Partner
 - Vergütung im Tarifvertrag der Branche (IGZ-DGB)
 - Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
 - Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung von Überstunden oder Freizeitausgleich
 - Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit